Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei bonteryqalsu
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei bonteryqalsu.com nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Wichtiger Hinweis: Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen anzupassen oder Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Unsere Tracking-Methoden umfassen dabei verschiedene Kategorien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen.
Verschiedene Tracking-Methoden im Detail
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und Warenkorbfunktionalität. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellungsoptionen und andere individuelle Anpassungen, die Ihren Besuch komfortabler gestalten.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um uns zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Schwachstellen zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen zu messen. Sie helfen uns auch dabei, zu verstehen, welche Inhalte für verschiedene Zielgruppen am interessantesten sind.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Finanzrechner verwenden, merken sich funktionale Cookies Ihre bevorzugten Einstellungen, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben müssen. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Bildungsressourcen am häufigsten genutzt werden, damit wir unser Angebot entsprechend erweitern können.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websitedaten
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die meisten unserer Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten, danach werden sie automatisch entfernt.
Sie haben vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. Neben den Browser-Einstellungen können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben oder bestimmte Cookies deaktivieren möchten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
E-Mail: info@bonteryqalsu.com
Telefon: +4935184359330
Adresse: Kaltenbrunn 1, 83703 Gmund am Tegernsee